Entwickelt wurde der Begriff „New Work“ von Frithjof Bergmann. Einem Sozialphilosophen der sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung, Globalisierung aber auch dem kulturellen Wandel auseinandersetzte . Sich mit den Konsequenzen für die Arbeitswelt befasste und so neue Wege ging.
Die Annahme, dass Arbeitswelt und individuelle Entfaltung nicht im Kontrast stehen müssen, so wie oft vorausgesetzt wird konnte an vielen Beispielen belegt werden.
Wie viele Biografien von Menschen zeigen, spiegeln persönliche Laufbahnen genau diese Einstellung wieder. Mit seinen eigenen beruflichen Stationen als Tellerwäscher, Preisboxer, Fließband- und Hafenarbeiter bis hin zum Theaterregisseur, suchte sich Frithhjof Bergmann immer wieder zu den verschiedenen Lebensphasen passende Aufgaben.
New Work stellt somit ein Konzept dar, bei dem persönliche Interessen und der berufliche Werdegang in Einklang miteinander gebracht werden können.
In diesem Prozess kann die Arbeit mit dem ProfilPASS eine bedeutende Hilfestellung bieten. Denn die vier Fragen des Lebens verlangen immer wieder nach neuen Antworten.
Die Ausformung der eigenen Persönlichkeitsmerkmale findet parallel zur Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen statt.
Erst durch das was wir tun, erlangen wir eine gewisse innere Reifen, machen Erfahrungen die uns prägen und gewinnen so einen Eindruck von der Welt.
Die Planung der beruflichen Laufbahn und der Karriere hängt eng zusammen mit der persönlichen Entwicklung.