Diese verschiedenen Erlebnisarten (Gefühlsbeschreibungen) der Basisemotionen können sich in Bezug auf Intensität und Erscheinungsbild des Gesichtsausdrucks leicht voneinander unterscheiden. So haben zum Beispiel die verschiedenen Ausdrücke der Basisemotion Angst – wie Panik, Sorge, Beunruhigung usw. – alle einen gemeinsamen Nenner, unterscheiden sich aber teils durch einzelne Elemente (beispielsweise durch den Ausdruck im Mundbereich). Wenn Sie gerade damit beginnen, die Mikroexpressions‐Erkennung zu trainieren, dann sind diese feinen Variationen erst einmal unwichtig. Wichtig sind die allgemein gültigen Erkennungszeichen der entsprechenden Basisemotion – der gemeinsame Nenner im Gesichtsausdruck.
Angst
Panisch, erschrocken, verängstigt, beklommen, besorgt, beunruhigt, bange usw.
Überraschung
überrascht, verblüfft, erstaunt, verwundert, sprachlos, perplex usw.
Ärger
verärgert, aufgebracht, empört, frustriert, missmutig, ungehalten, zornig usw.
Ekel
angeekelt, angewidert, etwas abstoßend finden, ablehnen, abgeneigt usw.
Verachtung
verachtend, geringschätzend, missachtend, herablassend, verhöhnend usw.
Trauer
traurig, elend, unglücklich, bedauern, betroffen, verzweifelt, enttäuscht usw. Freude erfreut, begeistert, fröhlich, glücklich, heiter, vergnügt, zufrieden, entzückt usw.