Online -Qualifizierungstermine ProfilPASS 2025

Basisqualifizierung und Re-Zertifizierung

Zeigt Übersicht über die Termine zur Qualifizierung zum ProfilPaSS-Berater
Qualifizierung zum ProfilPASS-BeraterIn 2025

Die Qualifizierungen finden alle statt.

 

Ich arbeite auch in kleinen Gruppen mit bis zu 6 TeilnehmerInnen.

 

So bleibt Raum für individuelles Lernen und einen guten Austausch unter den TeilnehmerInnen.



Letzte Qualifizierungen und Re-Zertifizierungen mit Zertifikat DIE e.V.  2. HJ 2025

Zugangsvoraussetzungen

Mit Hochschulabschluss

  • Beratungserfahrung im psycho-sozialen Bereich/Bildungsbereich:
  • 2 Jahre im Hauptberuf oder 3 Jahre im Nebenberuf/Ehrenamt
  • Aus- und Weiterbildung in der Beratung: Optional

Ohne Hochschulabschluss

  • Beratungserfahrung im psycho-sozialen Bereich/Bildungsbereich:
  • 3 Jahre im Hauptberuf oder 4 Jahre im Nebenberuf/Ehrenamt
  • Aus- und Weiterbildung in der Beratung: Ja


Hinweise zum Ablauf

Bild zeigt Grafik zum Ablauf einer Buchung zur ProfilPASS-Schulung
Ablauf der Buchung und Zertifikatsübergabe

Zugangsvoraussetzungen

  1. Bitte überprüfen Sie ihre Zugangsvoraussetzungen und senden Sie das ausgefüllte Formular per Mail. 
  2. Wählen Sie Ihre Qualifizierung und buchen Sie Ihren Kurs.
  3. Sie erhalten innerhalb einer Woche Ihre Rechnung und Arbeitsmaterialen per Mail. 
  4. Weiterhin senden wir Ihnen den Link für Zoom.
  5. Die Qualifizierung beinhalt die persönliche Bearbeitung des Workbook im Kurs.
  6. Bitte nutzen Sie Ihren Laptop oder Ihren PC. Teilnahme mit Smartphone ist nicht zulässig.
  7. Bitte nutzen Sie im Zeitraum der Schulung einen ruhigen Raum, ohne Durchgangsverkehr und weitere Personen.
  8. Schulungszeiten von 09:00 bis 16:00 Uhr

 

Alle Kurse finden statt. 

Ich freue mich auf Sie. 


Basisqualifizierungen

Diese Basisqualifizierungen erlauben Ihnen mit dem PP für Erwachsene oder/und mit dem PP für junge Menschen zu arbeiten.

Weiterhin sind Sie berechtigt auch mit allen anderen Instrumenten zu arbeiten. 


Onlinequalifizierung ProfilPASS Erwachsene ( 2 Tage)

 

incl. Servicegebühr ( 45,00 €) 

incl. Workbook PDF

Qualifizierung PP für Erwachsene

550,00 €

  • verfügbar

PP für Erwachsene und PP für junge Menschen (24 UE)

Workshops

Servicegebühr

Workbooks PDF

847,50 €

  • verfügbar

ProfilPASS für junge Menschen (Zusatzqualifzierung) 16 UE

incl. MwSt

incl. Wissensdatenbank

incl.Workbook PDF

Qualifizierung für junge Menschen

550,00 €

  • verfügbar

Zusatzqualifizierung /Re-Zertifizierung

Bei der Re-Zertifizierung werden Qualitätsmerkmale auf Aktualität überprüft und angepasst. Und nicht mehr aktuelle oder wissenschaftlich begründete Aktualisierungen vorgenommen.

 

Sie ist eine Möglichkeit seine eigene Beratungstätigkeit zu reflektieren und seine eigene Sichtweise auf die Beratung und unterschiedliche Zielgruppen neu zu justieren und anzupassen.

Ich bemühe mich immer tagesaktuell zu sein und Themen praxisnah zu vermitteln. 

Die Re-Zertifizierungen sind auf die Zielgruppen abgestimmt und geben ihnen die  Möglichkeiten Neues zu lernen, sich auszutauschen und neue Perspektiven zu beleuchten.

ProfilPASS für Frauen

ProfilPASS für Frauen
Schwerpunkt Frauen und Empowerment, Lebensplanung und Selbstbewusstssein

ProfilPASS für den Ruhestand

ProfilPASS für den Ruhestand
Schwerpunkt Ruhestand, Selbständigkeit, Lebensträume

ProfilPASS in einfacher Sprache

ProfilPASS in einfacher Sprache
Schwerpunkt Migration und interkulturelle Kompeenzen

ProfilPASS für Selbständigkeit

ProfilPASS für die Selbständigkeit
Zusatzqualifizierung/Re-Zertifizierung Schwerpunkt Selbständigkeit als BeraterIn und Marketing

Resilienz trifft Kompetenz

Resilienz als Psychoelexier
Resilienz ein Thema für alle

Weitere Profile im Netz

www.brigittekraeussling.de

www.ak-tiv.de.

https://reflexionskompass.coachy.net/


 

Kontaktdaten

Institut Menschen & Potenziale

Dialogzentrum  ProfilPASS 

Brigitte Kräußling

Feldstr. 2

66822 Lebach

 

 

Tel. 06888 580 966

info@profilpass-saarland.de

www.profilpass-saarland.de

Experte in Sachen Kompetenzberatung
ProfilPASS-Beratung seit 2006.